Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 23.05.2025
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten der Ehrenvorsitzende Konradt Voigt sowie die Ehrenmitglieder Hannelore Heckler, Rolf Günther, Fritz Schmitz und Reiner Wömpner, der stellvertretende Ortsbrandmeister Achim Schlake, vom TSV Ahnsen Michael Harting und zahlreiche Mitglieder des LSV begrüßt werden.
In einer Schweigeminute wurden an das verstorbenen Ehrenmitglieder Hans Roth und das Mitglied Reinhard Waldeck gedacht.
Die Jahreshauptversammlung fand wieder an der Hütte neben der Sporthalle statt.
Der Vorstandssprecher, der Kassenwart und die einzelnen Spartenleiterinnen und Spartenleiter gaben in ihren Ausführungen Auskünfte zu unterschiedlichen Themen und Schwerpunkte des abgelaufenen Kalenderjahrs 2024 sowie über stattgefundene Aktivitäten bekannt. Sie hoben dabei die Verbundenheit zum Verein und den Einsatz einzelner Übungsleiterinnen und Übungsleiter hervor.
Für die langjährige Zugehörigkeit und Treue zum Luhdener Sport-Verein wurden Heide Slawitschek-Mulle (40-jährige Mitgliedschaft) und Hannelore Heckler, Edelgard Kühnelt, Heidrun Meisel, Anneliese Voigt, Rolf Günther, Jens Mühe, Fritz Schmidt, Werner Schneeweiß, Konrad Voigt und Michael Voigt (alle 50-jährige Mitgliedschaft) persönlich geehrt und ausgezeichnet.
Die Neuwahlen des Kassenwartes und der Vorstandssprecherinnen und Vorstandsprecher ergaben eine neue Zusammensetzung. Der neu gewählte Vorstand setzt sich jetzt aus Irmgard Emiljanow, Viktor Frank, Michael Vorfeld, Timo Westhoff und Tobias Westhoff zusammen. Nach 6-jähriger Vorstandsarbeit wurde Jörg Spannuth verabschiedet.
Die Kassenprüferin Imke Wiemken und der Kassenprüfer Stephan Olms wurden in ihren Ämtern bestätigt und einstimmig wiedergewählt.
Die Jahreshauptversammlung endete um 19:19 Uhr und es ging zum gemütlichen Beisammensein über, angereichert mit kühlen Getränken und Bratwürstchen sowie Steaks.


